Terebenjow

Terebenjow
Terebenjọw,
 
Terebenev [-'jɔf],
 
 1) Aleksandr Iwanowitsch, russischer Bildhauer, * Sankt Petersburg 21. 1. 1815, ✝ ebenda 12. 8. 1859, Sohn von 2); schuf überwiegend monumentale spätklassizistische Bauskulpturen (u. a. Atlanten für den Portikus der Neuen Eremitage in Sankt Petersburg, 1844-49); auch Porträts.
 
 2) Iwan Iwanowitsch, russischer Bildhauer und Grafiker, * Sankt Petersburg 22. 5. 1780, ✝ ebenda 28. 1. 1815, Vater von 1); Vertreter des Klassizismus, gestaltete v. a. Skulpturen (häufig Reliefs) für Bauten in Sankt Petersburg (u. a. für die »Admiralität«, 1812-13). Anlässlich des Russischen Feldzugs von 1812 schuf er 43 Karikaturen (Radierungen) auf Napoleon I. und die Franzosen (1812-13).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”